KOPIEREN
Designer
Unsere Künstler
GEMA-Setlisten einreichen

GEMA-Setlisten einreichen? Kein Stress – Swist Event unterstützt Sie!

Das Thema GEMA-Setlisten einreichen ist jedem Veranstalter wohlbekannt. Denn als Veranstalter sind Sie verpflichtet, öffentliche Musikaufführungen bei der GEMA anzumelden. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Live-Musik oder um abgespielte Musik handelt. Zusätzlich zur Veranstaltungsanmeldung ist es erforderlich, nach der Veranstaltung eine Setlist mit den gespielten Titeln einzureichen. Diese Setlisten dienen der GEMA dazu, die eingenommenen Lizenzgebühren gerecht an die Urheber (Songwriter & Komponisten) zu verteilen. Ohne vollständige Setlisten können diese Tantiemen nicht korrekt zugeordnet werden.

In der Praxis bedeutet dies jedoch für viele Veranstalter: Nachfassen bei den Künstlern, Einsammeln von Listen und oft mühsames Abtippen der Songs ins GEMA-Portal. Dabei gibt es längst eine digitale Lösung: Die GEMA bietet eine Plattform, über die Setlisten direkt und unkompliziert online eingereicht werden können. Um Ihnen bestmöglich diesen Verwaltungsaufwand zu ersparen, haben wir diesen Prozess fest in unseren Service integriert.

GEMA-Setlisten einreichen – So einfach funktioniert’s mit Swist Event

Die Einreichung von GEMA-Setlisten ist für Veranstalter oft mit unnötigem Mehraufwand verbunden. Nach der Veranstaltung müssen Künstler kontaktiert, Setlisten gesammelt und schließlich mühsam ins GEMA-Portal übertragen werden. Mit unserem Service unterstützen wir Sie dabei, diesen Prozess so effizient und zeitsparend wie möglich zu gestalten. Wir haben die digitale Einreichung direkt in unsere Buchungsabläufe integriert, sodass Sie sich nicht mehr um das Nachfassen bei den Künstlern kümmern müssen.

Unser strukturierter Ablauf sorgt dafür, dass die Setlisten fristgerecht, korrekt und digital übermittelt werden. Sie profitieren von einer stressfreien Abwicklung, da wir die Kommunikation mit den Künstlern übernehmen und sicherstellen, dass sie den Eintrag im GEMA-Portal eigenständig vornehmen. Dadurch wird der gesamte Prozess transparenter, planbarer und zuverlässiger. Anstatt Zeit mit administrativen Aufgaben zu verbringen, können Sie sich voll und ganz auf Ihr Event konzentrieren. Wir helfen Ihnen dabei, den modernen, digitalen Weg zu nutzen – unkompliziert, effizient und verlässlich.

Schritt für Schritt zur entspannten Setlisten-Meldung:

  1. Legen Sie Ihre Veranstaltung im GEMA-Portal an – am besten schon vor der Buchung der Künstler.
  2. Generieren Sie den Setlisten-Link im GEMA-Portal und teilen Sie ihn uns direkt bei der Buchung mit.
  3. Wir übernehmen den Rest! Wir hinterlegen den Link in unserem System (SystemOne) und sorgen dafür, dass die Künstler unserer Agentur online ihre GEMA-Setlisten einreichen.
  4. Fertig! Sie erhalten automatisch eine Bestätigung, sobald die Setlisten bei der GEMA eingereicht wurden. Eine zusätzliche Meldung Ihrerseits ist dann nicht mehr notwendig!

Ihre Vorteile mit Swist Event

  • Kein Nachfassen mehr – wir kümmern uns darum, dass die Künstler ihre GEMA-Setlisten einreichen.
  • Automatische Bestätigung – volle Transparenz für Sie.
  • Reibungsloser Ablauf – weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für Ihr Event.

So erstellen Sie den Setlisten-Link im GEMA-Portal

Damit wir Sie bestmöglich bei der Setlisten-Abwicklung unterstützen können, benötigen wir den Setlisten-Link aus dem GEMA-Portal. So erstellen Sie ihn:

1. Veranstaltung im GEMA-Portal anlegen

  • Melden Sie sich im GEMA-Online-Portal an: GEMA-Portal Login
  • Legen Sie Ihre Veranstaltung an (am besten vor der Buchung der Künstler).
  • Speichern Sie die Veranstaltung.

2. Setlisten-Link generieren

  • Navigieren Sie zu “Meine Veranstaltungen”.
  • Suchen Sie die entsprechende Veranstaltung in der Liste.
  • Klicken Sie rechts auf “Optionen” (drei übereinanderliegende Punkte).
  • Wählen Sie “Link zur Setlist-Meldung” aus.

3. Setlisten-Link an Swist Event weiterleiten

  • Der Link wird automatisch an Ihre im GEMA-Portal hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  • Leiten Sie diesen Link direkt an uns weiter, damit die Künstler anschließend ihre GEMA-Setlisten einreichen können.

Was passiert danach?

  • Wir hinterlegen den Setlisten-Link in unserem System. Die gebuchten Künstler haben direkten Zugriff darauf.
  • Die Künstler nutzen diesen Link und tragen ihre Setlisten online ein – kein Nachhaken mehr für Sie.
  • Sie erhalten automatisch eine Bestätigung, sobald die Setlisten vollständig eingereicht wurden.

Swist Event – Ihr Partner für sorgenfreie Veranstaltungen

Die Einreichung von GEMA-Setlisten gehört zu den Pflichten eines Veranstalters – wir sorgen dafür, dass dieser Prozess für Sie so einfach wie möglich wird. Buchen Sie Ihre Künstler über Swist Event – und sparen Sie sich den Aufwand mit den Setlisten.

Teile diesen Beitrag

Nach oben scrollen